Stiftung “Fährdienste auf der Vecht” hat 2 Fahrradfähren in Betrieb genommen.
Eine Fähre fährt auf der Vecht und die Andere auf den Loosdrechtse Plassen (Seen).
NB: Die Wetterumstände führen manchmal dazu, dass ein Boot nicht ausfahren kann. Es ist darum ratsam, sich immer auf unserer Webseite zu vergewissern, ob das Boot fahrtüchtig ist. Wenn das Boot nicht ausfahren kann, können Sie das direkt im Pop-up Fenster erkennen.
Vecht
Die Fahrradfähre auf der Vecht ist eine Fähre, die zwischen Nieuwersluis und Maarssen pendelt, mit Zwischenstops in Breukelen und Geesberge.
Sie können die Fähre mit, aber auch ohne Fahrrad nutzen, sie ist also auch für Wanderer geeignet.
Von der Fähre aus kann man die fantastische Umgebung, berüchtigte Schlosser und rustikale “Teehäuschen” entdecken.
Mit der Fahrradfähre kann man die Umgebung rund um die Vecht sowohl mit dem Fahrrad als auch mit dem Boot erkunden!
An Bord gehen am Fahrradkreuzpunkt
Das Netzwerk von Fahrradwegen rund um die Vecht ist sehr umfangreich.
Unsere Haltestellen befinden sich daher auch so oft wie möglich an so genannten Fahrradkreuzpunkten. Hierdurch können Sie Ihre Bootfahrt in der Nähe von einem solchen Kreuzpunkt starten.
Hop on Hop off auf der Vecht
Die Fahrradfähre ist der einzige touristische Hop on hop off Service auf der südlichen Vecht.
Zu festen Zeiten halten wir bei den Haltestellen an und dann können Sie mit oder ohne Fahrrad ein- oder aussteigen.
Wir fahren ungefähr anderthalb Stunden über die Vecht. Deshalb ist es für Sie gut zu wissen, dass wir eine Toilette an Bord haben……
Wir bieten Kaffee und Tee an und wir können kleine Reparationen an Ihrem Fahrrad durchführen, wie zum Beispiel den Reifen/Schlauch kleben. Außerdem haben wir einen 230V Anschluss, sodass Sie Ihr elektrisches Fahrrad an Bord aufladen können.
Dienstregelung
Die Dienstregelung und Tarife finden Sie hier (in Holländisch).
Chronologie
Die Fahrradfähre auf der Vecht wurde 2014 als Privatinitiative gegründet um die Entwicklung von umweltfreundlicher Naherholung auf und entlang der Vecht zu ermöglichen.
Das Boot wurde 1928 auf der Schiffswerft von den Gebrüdern Kuijper in Schoorldam gebaut und getauft auf den Namen “Hendrika”. Es war damals ein sogenannte “Lastkahn (zolderschuit)”, womit allerlei Produkte verschifft wurden.
Im Winter 2013/2014 wurde das Schiff umgebaut zu einem Fahrradboot, mit hydraulischen Laufbrücken, die 1,2m breit ist, hydraulischen “Ansaugstützen (spudpalen)” und sogar einem hydraulischen Steuer. Auch wurden Toiletten an Bord installiert.
Die maximal zugelassene Wasserverdrängung beträgt 22 Tonnen. Das Boot wird in regelmäßigen Abständen geprüft durch den “Rijksdienst voor de Scheepsvaart” und hat eine SI-Zulassung für 60 Personen.
Das Boot ist zugänglich für Rollstuhlfahrer, Elektromobile, Lastenfährrader, Handbikes und modifizierte Fahrräder (solange sie keinen Verbrennungsmotor besitzen).
Loosdrechtse Plassen (Seen)
Die Fahrradfähre auf den “Loosdrechtse Plassen” ist eine Fähre, die zwischen dem “Porseleinhaven” in Oud Loosdrecht und “De Strook” in Breukeleveen pendelt. Das Boot ist umweltfreundlich mit einem Hybridantrieb. Hierdurch können wir geräuschlos und ohne Abgase über die Seeen fahren. Sie können mit und ohne Fahrrad mitfahren. Mit dem Fahrradboot können Sie die Insel Markus Pos besuchen, die nur per Boot zu erreichen ist.
Aus rechtlichen Gründen dürfen wir nur 12 Personen mitnehmen. Melden Sie sich also rechtzeitig an, wenn Sie sichergehen wollen, dass wir Platz für Sie an Bord haben.
Die Fahrt beginnt ab dem “Porseleinhaven” in Oud Loosdrecht und führt dann über Zwischenstops bei der Insel “Markus Pos” und “De Fuut” in Muyeveld zu “De Strook” in Breukeleveen und wieder zurück.
Sie können eine oder mehrere Haltestellen mit uns mitfahren, mit oder ohne Fahrrad. Natürlich können Sie auch die ganze Tour auf den Loosdrechtesen Seen mit uns mitfahren und zwischen Segelboten die Sonne genießen und sich den Wind durch die Haare wehen lassen: Wie Sie möchten!
Sie können bei jeder Haltestelle zusteigen oder aussteigen.
Es ist auch für Wanderer eine herrliche Bootsfahrt; wir heißen Wanderer an Bord herzlich willkommen.
Unsere Fähre ist auch ideal, wenn Sie die Insel “Markus Pos” besuchen möchten: die Insel ist nur mit dem Boot erreichbar.
Dienstregelung
Die Dienstregelung und Tarife finden Sie hier (in Holländisch).
Chronologie
Die Fahrradfähre von Loosdrecht wurde rund 1952 in Utrecht gebaut. Das Boot hat lange Zeit als Fußgänger- und Fahrradfähre für die Firma von “J.v.d. Akker Transport Te Water” in Amsterdam gedient, es hatte den Namen “Assistent”.
Als 2019 die Fahrradfähre von Loosdrecht startete, hat die Stiftung Fährdienste auf der Vecht das Boot von Schuttevaer gemietet.
2020 hat man das Boot gekauft und Anfang 2021 renoviert. Hierbei wurde das Boot ausgestattet mit einem Hybridantrieb, Akkus, Sonnenkollektoren und einer Buchschraube. Das Boot heißt jetzt “Fietsboot II”.
Das Boot ist zugänglich für Rollstuhlfahrer, Elektromobile, Lastenfahrräder, Handbikes und modifizierte Fahrräder (solange sie keinen Verbrennungsmotor besitzen).